Jekyll & Hyde (2012)

London, im 19. Jahrhundert. Auf der einen Seite stehen die Privilegierten, die sich für die unersetzlichen Stützen der Gesellschaft und ihre negativen Ambitionen hinter der dünnen "FASSADE" versteckt halten, und auf der anderen Seite das Proletariat, der Bodensatz der Gesellschaft.

Der engagierte Arzt Dr. Henry Jekyll ist überzeugt davon, dass jeder Mensch zwei Charaktere in sich vereinigt, das Böse und das Gute. Könnte man beide Charaktere voneinander trennen, könnten sie separat behandelt werden. Dr. Jekylls Forschungen führen ihn zum Elixier JH7, einer komplizierten Mixtur, die Kontrolle im Wesen des Menschen von zwei Charakteren auf einen einzigen überträgt - den Guten. Theoretisch zumindest; Jedoch fehlt ihm der Beweis.
Die Leitung der Londoner Krankenhäuser verwehrt Dr. Jekyll die Erlaubnis zu einem Experiment am Menschen, selbst wenn durch einen solchen Versuch Besessenheit und Wahnsinn heilbar scheinen. Dr. Jekyll ist mit Lisa Carew verlobt, fühlt sich aber auch zu der Prostituierten Lucy Harris, dem Publikumsmagnet der "Roten Ratte", hingezogen. Lucy träumt von dem Mann, der sie bei einer kurzen Begegnung in der Roten Ratte

beeindruckte: Dr. Henry Jekyll. "JEMAND WIE DU" könnte ihr Leben verändern.

Das Elixier JH7 musste noch genommen werden. "DIES IST DIE STUNDE". Henry nimmt es im Selbstversuch, doch dieser Triumph ist von kurzer Dauer. Das Mittel wirkt und er verwandelt sich dadurch immer häufiger in seine entmoralisierte und brutale dunkle Hälfte Mr. Hyde, die nach und nach die Oberhand gewinnt. Jekylls Verlobte Lisa bemerkt die Veränderung bei ihrem Verlobten: "DA WAR EINST EIN TRAUM". Auch Lucy träumt von der Zukunft. "MEIN LEBEN" sollte ein völlig anderes sein, weit weg von London. Henry Jekyll treibt sich derweil als brutaler und entfesselter "MÖRDER" Edward Hyde in der Unterwelt Londons herum und Lucy sowie sämtliche Vorstände des städtischen Krankenhauses werden zu seinen Opfern. Hyde ist mit sich im Reinen. "WELCH EIN GEFÜHL SO LEBENDIG ZU SEIN" ist sein wilder Ausruf, als er erstmals seine ungezügelte Freiheit in den nächtlichen Straßen Londons spürt. Jekyll versucht verzweifelt, die Kontrolle über das Experiment, sein Leben und den hemmungslos wütenden Hyde wieder zu erlangen. Der Kampf gipfelt in der direkten Konfrontation beider Charaktere.